Bericht von der Jahreshauptversammlung 2025

Zur 94. Jahreshauptversammlung des Piesberger Sportverein begrüßte Tanja Sandmann, als Sprecherin des Vorstandes, 34 anwesende Vereinsmitglieder, darunter Ehrenratsmitglied Karl-Heinz Klumpe. 

Nach der Genehmigung der Tagesordnungspunkte wurde in einer Gedenkminute der verstorbenen Vereinsmitglieder gedacht. Das Protokoll der Jahreshautversammlung 2024 lag aus und konnte eingesehen werden. Es wurde von den Anwesenden genehmigt.

Geschäftsführerin Patricia Stemmann berichtete von der Entwicklung in der Mitgliedschaft. So ist die Mitgliederdatenbank auf Fehler korrigiert worden. Volljährige Mitglieder die über die Familie angemeldet waren, sind angeschrieben worden und mussten sich selbst anmelden. Ebenfalls sind Mitglieder die keiner Sportart nachgehen und keinen Beitrag bezahlt haben herausgefallen. Dadurch haben wir einen geringen Mitgliederschwund. Positiv ist die Anzahl an neuen Mitgliedern.

Andreas Ackermann schloss das Geschäftsjahr 2024 mit einem positiven Ergebnis ab. Das ist zum einen auf die fehlende 4. Quartalsbuchung aus 2023, die in das Geschäftsjahr 2024 einfloss und dem Public Viewing zur EM zurückzuführen. Steigende Energiekosten und eine Nachzahlung an die Sozialversicherung schlagen bei den Ausgaben 2024 stärker zu Buche. Es bleibt ein Gewinn zu verzeichnen.

Im Bereich Hallensport berichtete Iris Unland von guten Sportangeboten im Verein. Auch für Kinder und Jugendliche gibt es attraktive Angebote. Die Abnahme des Sportabzeichen sowie der Kinderkarneval runden den Hallensport ab.

Kommissarischer Fußballobmann Alexander Tebbe berichtete vom Herrenfußball. Die erste Herrenmannschaft ist nach anfänglichen Problemen in der 1. Kreisklasse mit positiven Ergebnissen in der Klasse auf einem guten Weg. Die zweite Mannschaft hat nach dem Aufstieg in die 2.Kreisklasse schon größere, vor Allem personelle Probleme. Mit 70 Fußballern ist die Ü32 von der Anzahl die größte Gruppe. Die Mannschaft hat bei einigen Turnieren und der Pokalrunde teilgenommen.

Für den Jugendfußball berichtete Carsten Luttmann. Im Jugendbereich sind nicht alle Jahrgänge vertreten bzw. bilden Spielgemeinschaften mit BW Hollage. Einige Jahrgänge sind mit mehreren Mannschaften vertreten.

Den Bericht der Tischtennisabteilung von Stefan Brockmann stellte Reinhard Hörnschemeyer der Versammlung vor. Zur Zeit spielen zwei Mannschaften für den Piesberger Sportverein.

Reinhard Hörnschemeyer, der zusammen mit Anton Patlan für die Pressearbeit verantwortet, berichtete über den neu eingestellten Whats App Kanal und anderen digitalen Möglichkeiten über aktuelle Informationen zum Vereinsgeschehen.

Alexander Tebbe und Nils Bartke haben als Kassenprüfer alle Belege und Zahlungen des Vereins stichprobenhaft geprüft. Sie attestierten eine nachvollziehbare und gute Buchführung. Aus der Versammlung wurde der Vorstand daraufhin entlastet.

Als nächster Tagesordnungspunkt standen Neuwahlen für den Hallensport, Fußballobmann und Kassenprüfer an. Da diese Stellen bei der letzten Wahl offen geblieben sind, bzw. Alexander Tebbe nicht mehr als Kassenprüfers zur Verfügung steht. Patrick Dierker wurde von der Versammlung als Wahlleiter gewählt. Neuer Fußballobmann ist Alexander Tebbe und den Bereich Hallensport betreut Anuschka Teimer die beide bereits kommissarisch eingesetzt waren. Als Kassenprüfer stellte sich Thorben Putze zur Wahl.

Tanja Sandmann gab unter dem Punkt verschiedenes Ausblicke auf das nächste Jahr. Zur Zeit wird die Heizungsanlage bzw. die Duschen im Vereinsheim erneuert. Da wir hier auf öffentliche Zuschüsse nicht verzichten können, dauern diese Dinge immer etwas länger, was bei einigen Sportlern zu Unverständnis führt. Ebenfalls ging sie auf den Artikel im Bürgerecho zur Förderung der Stadt Osnabrück für den Piesberger Sportverein ein. Was mit den im Haushalt der Stadt gebundenen Mitteln passiert, ist uns nicht bekannt bzw. bekommen wir keine direkte Auskunft.

Im nächsten Jahr werden Andreas Ackermann, Patricia Stemmann und Tanja Sandmann für ihre Posten nicht wieder kandidieren. Als Jugendobmann steht Carsten Luttmann und Anton Patlan als Pressewart im nächsten Jahr nicht wieder zur Verfügung.

Die harmonische Jahreshauptversammlung endete um 21:10.

Der Vorstand

Nach oben scrollen