Nach unserem schwachen Auftritt gegen Oesede, die unter der Woche eine Mannschaftsbesprechung nach sich zog, war das Trainergespann auf die Reaktion der Mannschaft gespannt. Wir hatten uns vorgenommen, den SV Hellern von Spielbeginn an unter Druck zu setzen. Leider verschliefen wir die Anfangsphase und mussten nach 10 Minuten bereits das 0:1 hinnehmen. Aber im Gegensatz zum Spiel gegen Oesede kam die Mannschaft, angetrieben von Kapitän Nico Tepe, zurück ins Spiel und erzielte durch Nico, nach einer starken Einzelleistung von Tobias Saatkamp, das 1:1. Endlich war der Knoten geplatzt und wir bekamen das Spiel immer besser in den Griff und konnten vor der Pause durch zwei Treffer von Lars Kähler mit 3:1 in Führung gehen.
Nach der Halbzeit war unser Spielfluss aus unerklärlichen Gründen wie weggeblasen, wir kamen nicht mehr in die Zweikämpfe, hatten katastrophale Stellungsfehler in der Abwehrreihe und mussten innerhalb kürzester Zeit die Tore zum 2:3, 3:3 und 3:4 hinnehmen.