Zu Beginn der neuen Saison trafen sich am 14.08. die Pyer
Tischtennisspieler, um die Vereinsmeisterschaften auszutragen.Dabei überzeugten in diesem Jahr erstmalig die jüngeren
Spieler, die seit 2-3 Jahren im Seniorenbereich auf Punktejagd gehen. Sowohl im
Einzel- als auch im Doppelwettbewerb setzte sich der 19-jährige Tobias Mählmann
durch.
Im Doppel gewann er an der Seite des 22-jährigen
Jan-Wilhelm Hörnschemeyer im Finale glatt in 3 Sätzen gegen Thomas Meyer und
Stefan Brockmann. Im Einzel bewies Tobias nach einem 1:2- Satzrückstand
Nervenstärke und bezwang Stefan Brockmann mit 3:2 Sätzen. Gemeinsam Dritte
wurden Norbert Marquardt und Franz Mählmann.
Unsere Schüler haben bereits im
Juni ihren Vereinsmeister ausgespielt. Hier fiel die Entscheidung im Modus
„Jeder gegen Jeden" recht eindeutig aus. Jonas Imwalle gewann alle 6 Einzel.
Den zweiten Platz belegte Lukas Delfmann. Dritter wurde Johann Suilmann.
Für
die kommende Spielzeit haben sich die Pyer Mannschaften hohe Ziele gesteckt. So
wird die letztjährige Schülermannschaft, nach einer 10:0 Rückserie in der
Schülerkreisklasse, in dieser Saison in der Jugendkreisliga OS-Stadt starten. 4
von den 6 Spielern könnten vom Alter her noch in der Schülerklasse spielen.
Ebenso
gespannt darf man auf das Abschneiden der 3. Herren sein, die in der
3.Kreisklasse einen Neuanfang wagen wollen. In dieser Mannschaft sollen sich
vor allem unsere Jungsenioren bewähren.
Für das 2. Herrenteam steht nach ihrem
Aufstieg in die 1. Kreisklasse der Klassenerhalt im Vordergrund. Dabei wird es
besonders schwer, die letztjährige Nr.1, Rudolf Menkhaus, zu ersetzen. Rudolf
steuerte in der abgelaufenen Saison 37:1 Siege zum Aufstieg bei. Hilfe erhoffen
wir uns hier auch durch einen Neuzugang, Andre Wichmann vom SV Hellern.
Rudi
Menkhaus verstärkt dafür in der neuen Spielzeit die 1. Herren in der Kreisliga.
Vielleicht können wir so mehr erreichen als im letzten Jahr. Da belegten wir
zum Schluss den 2. Platz und verpassten den Aufstieg in der Relegation nach
zwei knappen Niederlagen, 6:9 gegen VFL Osnabrück II und 7:9 gegen die Spvgg
Fürstenau II.
Wir hatten das Pech, dass unsere Nr. 4, Günter Bodi, an den
Relegationsspielen nicht teilnehmen konnte. In der gesamten Rückrunde war
Günter ohne Einzelniederlage geblieben.