Bereits am Donnerstag durfte die 2. Herren des Piesbergers SV gegen Türkgücü 3 antreten. Die Mannschaft hatte sich viel vorgenommen, wollte Spiel und Gegner auf heimischen Rasen bestimmen, konnte dies aber zunächst nicht umsetzen. So lag PSV 2 schnell mit 0:2 hinten. Der erzielte Anschlusstreffer ließ dann auf die zweite Halbzeit hoffen. Nach deutlicher Ansprache in der Kabine kam auch direkt eine Reaktion auf dem Platz. Die Mannschaft erkämpfte sich die Feldüberlegenheit in der 2. Halbzeit zurück und gewann dann deutlich mit 6:2.
Am Samstag hieß es dann PSV 2 gegen Concordia. Der Start der 1. Halbzeit knüpfte an das vergangene Spiel an, so dass die Mannschaft bereits nach der 8. Minute mit dem 1:0 belohnt wurde. Da beide Mannschaften mit langen Bällen in die Spitze auf sich aufmerksam machten, waren nur die Kombinationen an der 16er Linie gefährlich. Die Innenverteidigung war aber gut aufgelegt und konnte viele Situationen der Gäste klären. Pye erhöhte dann auf 2:0, zeigte effektives Umschalten und war somit zwingender im Torabschluss.
Das Punktekonto wird weiterhin gefüllt, da es nun bereits der 7. Sieg in Folge ist.
Das nächste Spiel findet am Samstag, 28.4.18 um 18 Uhr gegen BW Schinkel 2 im Pyer Waldstadion statt.
Am Sonntag musste die 2. Mannschaft des PSV zur frühen Stunde im Schinkel antreten. Nach anfänglichen Schwierigkeiten in der 1. Halbzeit kam der PSV immer besser ins Spiel. So wurden sich einige Torchancen erarbeitet, die allerdings nur einmal richtig genutzt werden konnte. Bei einer Ecke kam der Ball zu Alexander Witte, der am 16er für Torben Baumann ablegte und dieser rechts unten das Ding platzieren konnte. Im weiteren Verlauf hätte der PSV das Spiel sichern können, war aber vor dem gegnerischen Tor nicht zwingend genug. Erwähnenswert der 1. Hälfte sind dabei zwei Glanztaten des Schinkel Keepers. In der zweiten Hälfte kam der PSV nach einigen Wechseln erst spät wieder ins Spiel, sodass sich die Mannschaft aus dem Schinkel eine leichte Oberhand erspielen konnte. Die Defensive des PSV hielt dem Druck aber stand. Das Spiel bestach jetzt durch diverse Fouls und einigen Emotionen. Diese spiegelte sich leider durch zwei rote Karten (Spieler und Trainer) wieder, da das harte Spiel der Gastgeber nicht mehr nachvollziehbar war und der Schiedsrichter Mühe hatte, dies konsequent zu unterbinden. Im weiteren Verlauf konnte Dennis Wolter den Sack in der 81. Minute, durch einen schönen Kopfballtreffer, zumachen.
Der Mannschaft aus Schinkel wünschen wir für die weitere Hinrunde viel Erfolg.
Maik Tubbesing
Schaut man auf den Erfolg der 2. Herren in den letzten Jahren zurück, steht neben der sportlichen Leistung der Mannschaft für diesen Erfolg auch Marc Kröger - Trainer der 2. Herren des Piesberger SV. Gemeinsam mit Heiner Schulte als Co-Trainer übernahm er vor 4 Jahren diese herausfordernde Aufgabe. Damals entschied Marc sich nach seiner aktiven Zeit in der 1. Herren, dem Verein treu zu bleiben und nun am Spielfeldrand aktiv zu werden. Am Anfang wurde durch das Trainergespann viel Zeit investiert, das Team als Mannschaft zu formen. Die Mannschaft hat die Forderung nach Disziplin und Engagement gut angenommen. Durch Neuzugänge war auch eine sportliche Entwicklung zu verzeichnen. Ohne diesen Einsatz wäre die aktuelle Leistung in dieser Saison nicht möglich gewesen. "Die Mannschaft hat sich den Aufstieg verdient", resümiert der Meistertrainer und traut ihr in der höheren Spielklasse eine gute Rolle zu. Für die neue Saison 2016/17 haben Marc und Heiner eine Dauerkarte für alle Spiele von der Mannschaft erhalten, denn mit allen Beteiligten wurde die Entscheidung getroffen, einen Trainerwechsel durchzuführen. Marc Kröger kann die sportliche Entscheidung nachvollziehen, auch wenn er sich gerne dieser Herausforderung gestellt hätte, aber die sportliche Weiterentwicklung der Mannschaft steht im Vordergrund. Marc möchte dem Verein zukünftig auch treu bleiben. In welcher Form oder mit welcher Aufgabe steht heute noch nicht fest. Fest steht aber, dass Stefan Witte und Alexander Teimer seine Arbeit sehr zu schätzen wissen und sich für die langjährige Zusammenarbeit und einen weiteren Meistertitel in der Geschichte des Piesberger SV recht herzlich bedanken.
Fussball? Fehlanzeige!! - Dritte Halbzeit? Stark!! –Meister? Nur der PSV2!!
Alles war hergerichtet für einen berauschenden Sonntagnachmittag. Viele Zuschauer waren gekommen, das Bier war kalt und sogar Petrus hielt seine Wolken zusammen und ließ nur einige wenige Tropfen durch. Lediglich das Fussballspielen, welches über die gesamte so hervorragend geklappt hatte, sollte an diesem Tag einfach nicht funktionieren. Die erste Halbzeit begann druckvoll durch den PSV und man kam bereits in der 20.min durch Mittelfeldmotor Dennis „Denjo“ Wolter zur 1:0 Führung. Danach vergaben die Pyer Meister in Ihrem heimischen Waldstadion noch die ein oder andere Chance kläglich oder man scheiterte am Aluminium. Wie so selten in dieser Saison sollten sich diese vergebenen Chancen mal rächen und der VFB Schinkel kam noch vor der Halbzeitpause durch seinen Torjäger Patrick Oberhage zum Ausgleich. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.