1. Damen: Remis beim Derby im Regen!

Das Wetter hätte ruhig besser sein dürfen. Die meiste Zeit regnete es beim 4. Derby zwischen den Oberligamannschaften des Piesberger SV und Blau Weiß Hollage. Trotzdem waren immerhin ca. 150 Zuschauer gekommen. Nach verhaltenem Beginn mit leichten Vorteilen für die Gastgeberinnen übernahmen die Damen der Gäste aus Hollage mit spielerischen Mitteln die Spielführung. So war es auch nicht verwunderlich, dass „Peggy“ Glüsenkamp nach 20 Minuten das 0:1 erzielte. Sie profitierte von einem schönen Steilpass aus dem Mittelfeld und schloss die Aktion sehr überlegt ab. Die PSV-Damen zeigten sich keineswegs geschockt. Nur 2 Minuten nach der Gästeführung brachte Imke Eversmeyer einen Freistoß aus dem linken Mittelfeld hoch vor das Hollager Tor. Der Ball senkte sich passgenau auf Patrizia Landwehrmann, die trocken und unhaltbar zum Ausgleich verwandelte.

Weiterlesen ...

1. Damen: Zwei Punkte verschenkt

Definitiv, hier wäre mehr drin gewesen: Mit einem 1:1 (0:1) – Unentschieden trennen sich die Oberligakickerinnen des Piesberger SV am heutigen Sonntag vom TuS Büppel. Dabei vergaben die Blau-Gelben einige Großchancen. Wie schon in der Vorwoche beim Spiel in Delmenhorst musste Pye auch heute wieder mit Personalproblemen klarkommen. Dreizehn Spielerinnen standen Andreas Ostendorf, der heute den abwesenden Lutz Schubbert vertrat, zur Verfügung. Fiona Härle und Birte Ostendorf mussten verletzungsbedingt passen, auch Stefanie Osterfeld stand heute nicht zur Verfügung. Zudem plagte sich Sarah Buck mit einer Erkältung, sie nahm zunächst neben Lea Rohmann auf der Bank platz. Pye sah sich zunächst unter Druck, derTuS Büppel machte in der Anfangsphase das Spiel. Die Gäste aus dem Norden Niedersachsens hatten nach zwei Minuten durch Marike Werner die erste Chance, der Ball verfehlte sein Ziel aber deutlich. Gut zehn Minuten brauchten die Gastgeberinnen, um ihren Weg ins Spiel zu finden. Die erste PSV-Chacne datierte aus der zwölften Spielminute:Imke Eversmeyer zog aus gut zwanzig Metern ab, Gästetorhüterin Jürina Kocks war aber auf dem Posten. Mit zunehmender Spieldauer wurde Pye besser. Nach zwanzig Minuten erlief Patrizia Landwehrmann einen zu lasch gespielten Rückpass, wieder war bei Jürina Kocks Endstation.

Weiterlesen ...

1. Damen: Nichts zu holen beim Jahn

Ohne Punkte im Gepäck kehrten die PSV-Damen am gestrigen Sonntag aus Delmenhorst zurück. Mit 1:2 (0:0) unterlagen die Kickerinnen von Lutz Schubbert beim TV Jahn, zeigten dabei aber eine ganz ordentliche Leistung. Personell geschwächt, aber durchaus motiviert reiste Pye nach Delmenhorst. Druckvoll starteten die Piesberger Spielerinnen in die Partie, offensives Pressing brachte die Gastgeberinnen früh aus dem Konzept. Pye kam früh zu Chancen, Birgit Hengstmann ließ eine gute Gelegenheit jedoch ebenso liegen wie Sarah Buck nur Augenblicke später. In der zehnten Minute musste Trainer Lutz Schubbert erstmals wechseln: Birte Ostendorf konnte nach einem leidenschaftlichem Zweikampf nicht weiterspielen, Katharina Schramm kam für sie in Spiel und fügte sich umgehend ein. Delmenhorst brauchte gut dreißig Minuten zur ersten Chance, diese hatte es aber prompt im sich: Lena Walters scheiterte an Jessica Janssen im PSV-Tor, das war auch die letzte Chance vor der Pause.

Weiterlesen ...

1.Damen: Konzentriert und effektiv in Twist!

Mit gemischten Gefühlen traten die 1. Damen des Piesberger SV beim FSG Twist an. Man hatte zwar 6 Punkte Vorsprung, wusste aber, dass der Tabellenletzte sich durch einen Sieg auf 3 Punkte annähern konnte und das Heimsspiel war mit 0:2 verloren gegangen. Deshalb war es gut, dass die PSV-Damen bei ordentlichen Platzverhältnissen und vor rund 80 Zuschauern sehr konzentriert starteten. Bereits in der 3. Spielminute nutzte Nele Schomaker gleich die erste Torchance, in dem sie nach einem klugen Zuspiel

Weiterlesen ...

1.und 2. Damen: Platz 1 und 3 bei den Hallen-Stadtmeisterschaften!

Erstmals fanden die Hallenmeisterschaften des NFV-Fußballkreises Osnabrück-Stadt in der großen und noch relativ neuen Halle in Hellern statt. 10 Mannschaften nahmen teil. Durch den Ausfall Ihres Meisterschaftsnachholspieles war auch Titelverteidiger TSG Burg Gretesch mit von der Partie. Die beiden klassenhöchsten Teams bestimmten jeweils ihre Gruppen. In Gruppe A gab Oberligist Piesberger SV I beim 0:0 gegen den OSC Punkte ab, gewann aber die restlichen Spiele und wurde mit 10 Punkten und 13:2 Toren vor der SVG Haste Gruppensieger. SVG Haste lies Vorjahrsfinalist Gretesch II hinter sich. In der Gruppe B gewann Regionalligist TSG Burg Gretesch erwartungsgemäß alle Spiele und zog mit 12 Punkten und 19:2 Toren in das Halbfinale ein. Den 2. Platz belegte hier die II. Mannschaft des Piesberger SV, die nur gegen Gretesch mit 0:3 unterlag aber die restlichen 3 Spiele bei einem Torverhältnis von 7:0 gewann.

Weiterlesen ...