Die Damenoberliga Niedersachsen startet am Sonntag, den 18.08.2013!

Nachdem sich die 1. Damen des Piesberger SV nach fast aussichtslosem Rückstand in einem beeindruckenden Schlussspurt am letzten Spieltag noch den Klassenerhalt in der Oberliga Niedersachsen gesichert haben, geht es jetzt ab dem 18.08.2013 in die Saison 2013/2014. Hier erwartet unsere Damen ein sehr harter Konkurrenzkampf. Die Damen-Oberliga hat insgesamt deutlich an Qualität gewonnen. Der Meister Meppen II hat sein Aufstiegsspiel für die Regionalliga verloren und verbleibt deshalb in der Oberliga. Aus der Regionalliga ist der Drittletzte TV Jahn Delmenhorst in die Oberliga abgestiegen und wird sicher versuchen, diese Scharte gleich wieder auszuwetzen.

Weiterlesen ...

1.Damen: Als Deutsche Meister zu den Weltmeisterschaften im Moorfußball nach Finnland!

60 Mannschaften und damit doppelt so viele wie vor einem Jahr hatten sich zu den 2. Deutschen Moorfußballmeisterschaften in Rieste angemeldet. Gespielt wurde auf einem großen Maisfeld. Hier waren 8 Plätze a`60x35 Meter angelegt und bewässert worden. Als Tore dienen beim Moorfußball zusammengesteckte Kanalrohre aus Kunststoff. Das geht, das reicht. Außenlinien gibt es nicht, das ist einfach die letzte tiefere Furche, die der Pflug vorher im Acker gezogen hat. Da die Punktspielsaison vorbei ist und einige PSV-Spielerinnen aus dem Osnabrücker Nordkreis kommen, wurde die Idee geboren, an diesen Deutschen Meisterschaften teilzunehmen, schließlich lockte als Preis die gesponserte Teilnahme an den Moorfußballweltmeisterschaften im Juli in Finnland für den jeweiligen Sieger bei den Damen und Herren.

Weiterlesen ...

Deutsche Meisterschaft geht nach Pye !

Das sich unsere Damen einmal Deutsche Meisterinnen nennen dürfen, haben sie sich sicherlich nicht erträumt. Doch das strahlen in den Augen auf den Fotos, lässt den Spaß an den offiziellen Deutschen Meisterschaften im Moorfußball in Rieste sicherlich erahnen. Die PSV Damen werden Deutschland bei den Weltmeisterschaften in Finnland vertreten. Auf den Seiten von NDR3 gibt es  einen kurzen Bericht hierzu. http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hallo_niedersachsen/media/hallonds15725.html

Weiterlesen ...

1. Damen: Punktlandung am letzten Spieltag! Weiter in der Oberliga nach Derbysieg über BW Hollage!

Zu einem Fußballsonntag der besonderen Art hatte sich die Rekordkulisse von rund 200 Zuschauern auf der Pyer Sportplatz an der Hölderlinstr. eingefunden. Zu Gast waren die Damen vom Nachbarn Blau-Weiss Hollage, deren Klassenverbleib in ihrer ersten Saison in der Oberliga bereits vor dem Spiel feststand. Die PSV-Damen hatten sich hingegen nach zuvor 14 Niederlagen am Stück und dann 13 Punkten aus 7 Spielen erst 4 Tage zuvor durch eine Sieg über FSG Twist erstmals vom letzen auf den vorletzten Platz vorgeschoben und mussten das letzte Punktspiel der Saison unbedingt gewinnen, um doch noch die Spielklasse zu erhalten. Gleichzeitig war aber eine Niederlage des Tabellenzehnten Anderlingen/Byhusen gegen den Tabellendritten Union Meppen Voraussetzung für eine Rettung, die noch vor ein paar Wochen als praktisch unmöglich eingestuft wurde.

Weiterlesen ...

1.Damen: Heimsieg über Twist eröffnet letzte Chance im Derby gegen BW Hollage!

Keineswegs unmotiviert und lässig, sondern voll entschlossen und mit großem Kader traten die Oberligadamen des FSG Twist zum Nachholspiel am Himmelfahrtstag im Pyer Waldstadion an. Twist bestimmte in den ersten Minuten das Spiel und erst nach einer Viertelstunde spielten die Gastgeberinnen besser und zielstrebiger aus einer guten Ordnung nach vorn. In der 18. Minute eröffnete sich Patrizia Landwehrmann eine Torgelegenheit. Der zunächst abgewehrte Ball kam zu Sarah Buck, die sah, dass die Twister Torhüterin weit vor ihrem Tor stand und hielt aus gut 25 Metern einfach drauf. Der Ball senkte sich unter großem Jubel zur Pyer 1:0 Führung ins Netz. Danach drängte Twist auf den Ausgleich. Pye stand jedoch defensiv weiterhin sicher und fuhr einige gute Konter. Nach einer halben Stunde kam der Ball bei einem dieser Konter auf der rechten Seite zu Madeleine Johannes.

Weiterlesen ...