1.Damen: Starke Leistung beim Meisterschaftsmitfavoriten Andervenne!

„Es ist heute ja so wie immer: Erst führt ihr und am Ende gewinnen wir!“ dieser Satz kam eine Viertelstunde vor Schluss von der sehr erfolgreichen Andervenner Jugendtrainerin Gaby Leugers. Sie hatte sich genau wie gut 60 weitere Zuschauer unter dem kleinen aber funktionellen und zweckmäßigen Tribünendach der ausgezeichnet zu bespielenden Andervenner Sportplatzanlage zum Damen-Oberligaflutlichtspiel am Samstag eingefunden und freute sich gerade über einen weiteren Treffer ihrer B-Mädchen Spielerin Janina Müller. Aber der Reihe nach: „Nicht abwarten und reagieren, sondern gleich agieren und den Weg nach Vorne suchen!“, das hatten sich die Damen des PSV vorgenommen. Dieses Vorhaben wurde perfekt umgesetzt. Schon nach 2 Spielminuten gelang „Nani“ Tubbesing mit einem wuchtigen Kopfball nach einer Ecke von Anna Lena die frühe Gästeführung. Heidekraut Andervenne war etwas die Verwunderung anzumerken. Sie wurden immer wieder im Spielaufbau geschickt gestört und hatten in der Abwehr mehr zu tun, als sie erwartet hatten. Lediglich in der 17. Spielminute konnte sich Lena Rumpke mit einer Einzelaktion einmal durchsetzen und traf dann mit einem Flachschuss nur den Innenpfosten. Ansonsten sah die PSV Defensivabteilung ihre Gegenspielerinnen fast nur von vorne. Mitte der ersten Halbzeit wurde die PSV-Stürmerin Patrizia mustergültig frei gespielt. In der 1 gegen 1 Situation gegen die Torhüterin fehlte ihr dann leider das Glück. Marina Kueck konnte abwehren. Die Torhüterin der Gastgeber zeichnete sich noch 2 weitere Male mit schönen Paraden aus und einmal musste auch PSV-Keeperin Denise bei einem Flachschuss ihr Können zeigen. Die überraschende Halbzeitführung des PSV war verdient.

Weiterlesen ...

1.Damen: Heimaufgabe gegen Sparta Werlte gelöst!

Heimspiele gegen in der Tabelle schlechter positionierte Teams müssen gewonnen werden! Mit diesem Vorhaben gingen die Damen des PSV ins Spiel und setzten die gelbschwarz gekleideten Gegnerinnen aus Werlte von Anfang an mit schnellen Angriffen unter Druck. Werlte kam zunächst nicht ins Spiel und Pye erspielte sich vor allem über die Außenpositionen gute Torgelegenheiten. Leider wurde bis zur ca. 20. Spielminute keine davon genutzt. Vier Mal verfehlte dabei der Ball nur sehr knapp das Tor. In den folgenden gut 10 Minuten hatte dann Werlte etwas mehr vom Spiel, ohne gegen die sicher stehenden Pyer Abwehr zu klaren Chancen zu kommen. Dann übernehmen die PSV-Damen wieder das Kommando. Die vor allem in der ersten Stunde sehr stark spielende Patrizia scheiterte zunächst noch mit einem Alleingang an der guten Werlter Torfrau, bereitete dann aber das 1:0 durch Anna-Lena mustergültig vor. Anna-Lena lief alleine auf die Torhüterin zu und versenkte den Ball sicher zur hochverdienten Führung. Danach die einzige gute Gelegenheit für die Gäste. Die Werlter Stürmerin verfehlte aber das Pyer Tor. Die Halbzeitführung hatte Bestand, fiel aber zu knapp aus. Zu viele gute Chancen waren ungenutzt geblieben.

Weiterlesen ...

1.Damen: Wichtiger 5:2 Heimsieg gegen MTV Jeddingen!

Die 1. Damen des PSV feierten ihren ersten Heimspieldreier der Saison im Spiel gegen MTV Jeddingen. Von Anfang an übernahmen die Oberligadamen die Initiative und bestimmten auf tiefem Boden das Spiel. In der 12. Spielminute zog die an diesem Spieltag für die zunächst verhinderte Andrea Krüssel als Mannschaftsführerin agierende Birgit Hengstmann entschlossen ab und brachte den PSV mit 1:0 in Führung. Dennoch kamen die in der ersten Halbzeit durchaus gut konternden Jeddingerinnen in der 33. Minute zum Ausgleich. Dass Pye weiterhin entschlossen nach vorne spielte, wurde in der 43. Minute durch einen für sie typischen Einsatz von Stefanie Waage zur erneuten Führung belohnt. Das war noch nicht der Halbzeitstand, denn Jeddingen konnte mit dem Halbzeitpfiff etwas überraschend noch ein Mal ausgleichen.

Die erneute Führung stellte dann die gut spielende Madeleine Johannes bereits in der 51. Minute durch ihren 2. Saisontreffer her. Die PSV-Frauen hatten das Spiel nun klar im Griff und das 4:2 durch Anna Lena Timpe in der 67. Minute brachte dann auch die Vorentscheidung.

Weiterlesen ...

1.Damen: Niederlage beim Tabellenführer!

Klare Leistungssteigerung im 2. Durchgang macht Mut.

Den besseren Start hatten zunächst die 1. Damen des PSV auf der großen Sportanlage des Tabellenführers SF Wüsting-Altmoorhausen. Nach knapp 10 Spielminuten zeigte der Tabellenführer aber, warum er an der Spitze steht. Gleich die 1. Torchance wurde zur Führung per Kopf nach einer Ecke genutzt (siehe Foto). Gerade mal 8 Minuten später kam eine präzise Flanke von rechts in den Pyer Strafraum gesegelt und die Wüsting-Torjägerin Maren Genke ließ sich nicht lange bitten und erzielte aus abseitsverdächtiger Position per Kopf bereits ihren 9. Saisontreffer. Nachdem Madeleine mit einem schönen Distanzschuss an der sehr guten Wüsting-Torhüterin gescheitert war, nutzten die Gastgeberinnen auch ihre dritte Torchance zum 3:0 nach gerade Mal 25 Spielminuten. Ein schneller Konter wurde gegen die zu zögernd eingreifende Defensive des PSV mit einem unhaltbaren Schuss aus 16 Metern abgeschlossen.

Bis zur Pause waren die Pyerinnen auf Schadensbegrenzung aus und die Wüsting-Damen vergaben noch 2 gute Torchancen. Nach der Pause dann aber ein ganz anderes Bild. Die PSV-Damen übernahmen das Spiel und verlagerten es fast vollständig in die Hälfte des Spitzenreiters. Man erspielte sich eine Reihe von Torgelegenheiten und ließ hinten nichts mehr anbrennen. Das trotzdem das 4:0 in der 55. Minute fiel, war Pech.

Weiterlesen ...

Erste drei Punkte für die Oberligadamen des PSV!

Sicherer 2:0 Auswärtserfolg in Timmel.

Der beschauliche Ort Timmel am Timmeler Meer ist als Urlaubsregion eine Reise wert und war es gestern auch für die Oberligadamen des PSV. Gegen die junge Truppe der Gastgeber übernahmen die Pyer Damen bei bestem Wetter nach kurzem Abtasten auf dem etwas holprigen Geläuf das Geschehen. Aus einer sehr sicher stehenden Abwehr wurden die Angriffe meist über Außen vorgetragen. Es dauerte aber bis zur 32. Minute, bis Stefanie Waage die erste klare Tormöglichkeit hatte und die nach einem Eckball nur sehr knapp vergab. Auf der anderen Seite sorgte nur eine zu kurz geratene Rückgabe für echte Gefahr. In der 40. Minuten dann die verdiente Führung für den PSV. Stefanie nahm eine Vorlage von Tanja Börger auf, wurde zwei Mal abgeblockt und schoss dann im dritten Versuch den Ball unhaltbar halbhoch ins linke Toreck. Das war dann auch der Halbzeitstand.

Weiterlesen ...