1. Damen: ATSV Scharmbeckstotel nutzt individuelle Fehler!
Das Pyer Vorhaben, durch eine verstärkte Defensivarbeit möglichst lange kein Gegentor zu fangen und selber offensiv Nadelstiche zu setzen, klappte bei besten äußeren Bedingungen nicht. Das lag zum einen am Fehlen von 4 verletzten/kranken Stammspielerinnen und zum anderen an unnötigen individuellen Fehlern. So führte der Favorit aus Scharmbeckstotel durch einen zentral angesetzten Weitschuss von Jana Koehle (11.), eine als Flanke gedachte Bogenlampe von Antje König (23.) und den, begünstigt durch zu zaghaftes Eingreifen, einzigen heraus gespielten Treffer des Tages durch Sophia Reiß nach 28 Minuten mit 3:0. Die Gäste waren in der ersten Halbzeit zwar Spiel bestimmend, gute Torchancen arbeiteten sie aber kaum heraus. Dafür nutzen sie die Pyer Fehler sehr konsequent. In den Offensivbemühungen waren die Gastgeberinnen zu zaghaft und durchsetzungsschwach. Die Gästetorhüterin wurde nur selten geprüft.
Im 2. Durchgang das gleiche Bild. Scharmbeckstotel weiterhin überlegen im Feld und mit durchdachtem Spielaufbau. Der endete aber meist am gegnerischen 16er. Vor allem die gut spielende Pyer Innenverteidigung mit Madeleine Johannes und Michelle Rickelmann stand sicher. Nach vorn ging bei Pye weiterhin nicht viel. So spielte sich das meiste zwischen den Strafräumen ab. Trotzdem kam Scharmbeckstotel in der 64. Minute zum 0:4. Der Treffer entstand aber durch ein unglückliches Eigentor nach einer Ecke. Auch dem ebenso überflüssigen 0:5 in der 82. Minute ging Unachtsamkeit voraus. Der Ball konnte nach einer Ecke am langen Pfosten ausgerechnet von der kleinsten Feldspielerin der Gäste per Kopf wieder vor das Tor gebracht werden (siehe Foto) und wurde von Franziska Lürßen zum Endstand von 0:5 eingeschossen.
Insgesamt ein verdienter Sieg des spielerisch überlegenen Tabellenzweiten aus Scharmbeckstotel, der aber unnötig hoch ausfiel.
PSV: Rohmann, Hüske, Rickelmann, Börger, Budke, Buck, Johannes, Niermeier, Timm, Uphaus, Witzger, Hartwig, Bendel, Feldmann.